Fitness Angebote ab Mai 2025

Anmeldung ist ab dem 26. April ab ca. 9 Uhr. Alle Kurse, weitere Infos und die Anmeldung findet ihr unter dem Menüpunkt „Kurse“. !!! Bitte bei der Anmeldung beachten: Mehrfachanmeldungen bitte vermeiden !!! Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei den jeweiligen Übungsleiter*innen melden. Wir freuen uns auf euch!

Altmetall-/Schrottsammlung

Auch in diesem Jahr führt der FC Engstingen in Kooperation mit der Firma AREC wieder seine Altmetall-/Schrottsammlung durch. Wir sammeln am Samstag, den 10.05.2025, ab 8.00 Uhr in Groß- und Kleinengstingen (Haid auf Anfrage). Ihre Schrottabfälle werden direkt an der Haustür abgeholt oder Sie können ihn auch bis 13.00 Uhr an dem Sammelcontainer am Festplatz Großengstingen persönlich abgeben. Gesammelt werden Eisenhaltige Schrott- und Metallabfälle wie z.B.: Mischschrott/Alu/Kupfer/Edelstahl/Messing/Moniereisen/Gussabfälle/Blech/Dachrinnen/Baustahl/Produktionsabfälle (Späne)/Bremsscheiben/Kabel/Fahrräder/alte Landmaschinen usw. Was nicht gesammelt wird sind: Elektronikgeräte/Kühl- und Gefrierschränke/Hohlkörper (z.B. Gasflaschen)/selbstentzündliche Materealien/Teile die mit Benzin und Öl belastet sind. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner: Stefan Baisch (Tel. 0157-77720069 Markus Vöhringer (Tel. 0152-33656862

Tischtennis Rundenabschluss der 1. Mannschaft

Saisonabschluss mit Kantersieg: 9:2-Auswärtserfolg gegen TV Neuhausen III. Zum Abschluss der Runde setzten die TSG Zwiefalten/TSV Kleinengstingen ein deutliches Ausrufezeichen!! Im letzten Saisonspiel gelang auswärts gegen den direkten Tabellennachbarn TV Neuhausen III ein klarer 9:2-Erfolg. Bereits in den Doppeln zeigte sich die Mannschaft in starker Verfassung – alle drei Eingangsdoppel gingen an die Gäste, was den Grundstein für den späteren Erfolg legte. In den Einzeln überzeugte vor allem Julian Schmid, der beide Partien souverän für sich entscheiden konnte (2 Spiele/ 2 Siege). Auch Peter Schmid punktete einmal (2 Spiele /1 Sieg), ebenso wie Helmut Bayer (1/1), Albrecht Münch (1/1) und Christoph Schill (1/1). Gerd Hess musste sich leider in seinem Einzel 3:1 geschlagen geben (1/0). Mit diesem deutlichen Sieg sicherte sich die Mannschaft Platz 3 in der Rückrundentabelle – punktgleich mit dem Tabellenzweiten TSV Dettingen III – und belegt in der Gesamtabrechnung einen respektablen fünften Platz. Zum gelungenen Saisonabschluss trug auch der gemütliche Ausklang bei Albe bei, bei dem noch einmal gemeinsam auf eine erfolgreiche und harmonische Runde zurückgeblickt wurde.

Rückblick Jahreshauptversammlung

Nico Gotthardt, Vorstand allgemeine Koordination,  konnte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung Herrn Bürgermeister Mario Storz und erfreulich viele Vereinsmitglieder in der Bloßenberghalle begrüßen. Sein Jahresrückblick zeigte, dass auch im Jahr 2024 beim TSV Kleinengstingen vieles geleistet und vorangebracht wurde. Dank dem erfreulich großen Sportangebot in allen Abteilungen stieg die Mitgliederzahl zum 31.12.2024 auf 1.566 Mitglieder. Der TSV ist somit im Sportkreis Reutlingen der mitgliederstärkste Verein auf der Schwäbischen Alb. Nico Gotthardt berichtete in seinem Rückblick über die vielen verschiedenen Aktionen, Projekte und Veranstaltungen des Gesamtvereins und der einzelnen Abteilungen. Sein Bericht machte deutlich, dass beim TSV  das ganze Jahr, Monat für Monat, immer etwas geboten wird und wie groß und vielfältig das Sportangebot unseres Vereins ist. Zum Abschluss seines Berichtes bedankte er sich bei ALLEN, die den TSV im vergangenen Jahr unterstützt haben. Außerdem bedankte er sich bei Herrn Bürgermeister Storz für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und die finanzielle Unterstützung beim Projekt „Modernisierung/Erneuerung Sportplatzbeleuchtung“. Der Bericht von Wilfried Stooß (Vorstand Finanzen) zeigte, dass die Finanzen des TSV trotz verschiedener größerer Investitionen (Mähroboter, Skidoo, Anschaffung div. Sportgeräte usw.)  geordnet sind. Er bedankte sich bei allen Sponsoren und der SportSponsoring GbR für die tolle Unterstützung und wies darauf hin, dass die Weiterlesen…

TSV Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Liebe TSV´ler, am Freitag, den 11. April 2025 findet unsere ordentliche Jahreshauptversammlung in der Bloßenberghalle statt, zu der wir euch recht herzlich einladen. Beginn: 19:30 Uhr. Tagesordnung: Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Gedenken der Verstorbenen Bericht über das Geschäftsjahr 2024 Bericht über die Finanzen Bericht der Kassenprüfer Aussprache über die einzelnen Berichte Entlastungen Wahlen Ehrungen Behandeln der eingegangenen Anträge Sonstiges Der Vorstand

95. Lichtensteinlauf am 06.07.2025

Am 06. Juli ist es wieder so weit: der 95. Lichtensteinlauf wird vom TSV Kleinengstingen ausgetragen und findet auf dem Sportplatz Haid statt. Wir freuen uns, wenn wir mit vielen motivierten Läufer*innen und helfenden Händen planen können. Natürlich darf das Anfeuern auch nicht unterschätzt werden, deswegen wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein und einem sportlich spannenden Tag steht nichts im Wege! Los gehts ab 13.00 Uhr mit der Besichtigung der Laufstrecke. Um 14.30 Uhr folgt dann der traditionelle Einmarsch der Vereine. Die Läufe starten anschließend um 15.00 Uhr mit den Schülerinnen U8. Im Anschluss an alle Läufe findet dann auf dem Sportplatz Haid die Siegerehrung statt. Helfende Hände gesucht! Um die reibungslose Durchführung der Läufe zu garantieren, brauchen wir bspw. noch Helfer*innen an den Wechseln. Bitte melde dich hierfür bei Jan Weckerle unter jan.weckerle@gmail.com oder +49 162 6054903.   Läufer*innen gesucht! Wenn du für deine Altersklasse an den Start gehen möchtest, melde dich gerne bei Nele Halder unter +49 1573 4828898. Unten findest du eine Übersicht zur Laufeinteilung und den Jahrgängen.   Laufaufteilung: Schülerinnen U8​​​: Jahrgang 2018 und jünger​ 6 x 75 m Schüler U8​​​​: Jahrgang 2018 und jünger ​6 x 75 m Schülerinnen U10​​​: Jahrgang 2017 und Weiterlesen…

🧹 Markungsputzete 12. April 2025 🗑️♻️

Wir wollen dabei helfen unsere Gemeindegemarkung zu putzen.🏞️ Wer von Euch möchte mit seiner Gruppe teilnehmen? Gemeinsam für unsere Umwelt – das wäre doch eine tolle Sache 🌳🌷 Beginn: 9 Uhr Ende: 12 Uhr Im Anschluss gemeinsames Vesper im Feuerwehrhaus Kleinengstingen Treffpunkt: Gemeindebauhof Robert-Bosch-Str 4, Gewerbegebiet Kleinengstingen Ablauf: Einteilung in versch. Gruppen verteilen sich von dort aus Kleidung: festes Schuhwerk und ans Wetter angepasste Kleidung Mitzubringen: einzelne Helfer mit PKW und Anhängern sind toll Rückmeldung bis zum 3.4. an geschaeftsstelle@tsvkleinengstingen.de

Spielbericht Tischtennis 2. Mannschaft

Spielbericht: TSV Kleinengstingen/TSG Zwiefalten II gegen Metzingen V Am vergangenen Spieltag trat die TSV Kleinengstingen/TSG Zwiefalten gegen die Mannschaft von Metzingen V an und musste sich mit einem scheinbar klaren 9:3 geschlagen geben. Doch  zeigte unsere Mannschaft eine gute Leistung und konnte meist gut mithalten. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen spannenden 5-Satz-Duelle, bei denen unsere Spieler*Innen  wieder ihre kämpferische Einstellung unter Beweis stellten. Auch wenn der Sieg in diesen engen Spielen meist ausblieb, lässt sich ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zu den vorherigen Spielen erkennen. Unsere zweite Mannschaft kommt der Konkurrenz zunehmend näher, was für die nächsten Begegnungen hoffen lässt. Für die 2. Mannschaft waren im Einsatz: Christoph Schill, Rolf Armbruster, Franz Schmid, Ralf Knupfer, Matthias Schmid und Bianca Voit. Alle zeigten eine engagierte Leistung, und es ist davon auszugehen, dass der „Knoten bald platzen wird“. In den kommenden Spielen hofft man, auch die engen Duelle für sich zu entscheiden und den ersten Sieg einzufahren, wenngleich schwierige Begegnungen gegen die Spitzenmannschaften aus Reutlingen  und Mittelstadt anstehen.