95. Lichtensteinlauf am 06.07.2025
Am 06. Juli ist es wieder so weit: der 95. Lichtensteinlauf wird vom TSV Kleinengstingen ausgetragen und findet auf dem Sportplatz Haid statt.
Wir freuen uns, wenn wir mit vielen motivierten Läufer*innen und helfenden Händen planen können. Natürlich darf das Anfeuern auch nicht unterschätzt werden, deswegen wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein und einem sportlich spannenden Tag steht nichts im Wege!
Los gehts ab 13.00 Uhr mit der Besichtigung der Laufstrecke. Um 14.30 Uhr folgt dann der traditionelle Einmarsch der Vereine. Die Läufe starten anschließend um 15.00 Uhr mit den Schülerinnen U8.
Im Anschluss an alle Läufe findet dann auf dem Sportplatz Haid die Siegerehrung statt.
Helfende Hände gesucht!
Um die reibungslose Durchführung der Läufe zu garantieren, brauchen wir bspw. noch Helfer*innen an den Wechseln. Bitte melde dich hierfür bei Jan Weckerle unter jan.weckerle@gmail.com oder +49 162 6054903.
Läufer*innen gesucht!
Wenn du für deine Altersklasse an den Start gehen möchtest, melde dich gerne bei Nele Halder unter +49 1573 4828898. Unten findest du eine Übersicht zur Laufeinteilung und den Jahrgängen.
Laufaufteilung:
Schülerinnen U8: Jahrgang 2018 und jünger 6 x 75 m
Schüler U8: Jahrgang 2018 und jünger 6 x 75 m
Schülerinnen U10: Jahrgang 2017 und 2016 6 x 75 m
Schüler U10: Jahrgang 2017 und 2016 6 x 75 m
Schülerinnen U12: Jahrgang 2015 und 2014 6 x 75 m
Schüler U12: Jahrgang 2015 und 2014 6 x 75 m
Schülerinnen U14: Jahrgang 2013 und 20126 x 75 m
Schüler U14: Jahrgang 2013 und 2012 6 x 75 m
Schülerinnen U16: Jahrgang 2011 und 2010 6 x 75 m
Schüler U16: Jahrgang 2011 und 2010 6 x 75 m
Weibliche Jugend: Jahrgang 2009 – 20066 x 75 m
Frauen: Jahrgang 2005 und älter 6 x 75 m
Männer Altersklasse: Jahrgang 1995 und älter 6 x 75 m
Frauen Altersklasse: Jahrgang 1995 und älter 6 x 75 m
Männliche Jugend (Jugendlauf): Jahrgang 2009 – 2006400,100,200,100,100,800 m
Männer (Hauptlauf): Jahrgang 2005 und älter 400,200,300,200,100,200,800 m
Weitere Fragen?
Melde dich gerne bei Jan Weckerle unter jan.weckerle@gmail.com oder +49 162 6054903, wenn du Fragen hast, oder dich einbringen möchtest.