Lichtensteinlauf 2022

Am 3. Juli 2022 um 13.30 Uhr findet endlich wieder nach zweijähriger Pause der traditionelle Lichtensteinlauf im Burgstadtion in Undingen statt. (Details und die Ausschreibung)   Verantwortliche für die Mannschaften wurden gefunden und nach Pfingsten treffen sich die Läufer*innen zum Training auf der Haid. Noch sind nicht alle Staffeln komplett. Wer Lust hat und mitlaufen möchte, melde sich bitte bei den verantwortlichen Übungsleiter*innen: U10: Bettina Geist, Katrin Helt, Annette Taube; U12, U14, U16, weibliche Jugend: Nele Halder und Jan Weckerle; Damen aktiv: Anka Weckerle; Frauen Ü30: Simone Dötsch; Herren Ü30: Heinz Schenk; Jugend – und Hauptlauf männlich: Jan Weckerle und Sven Vöhringer.   Es würde uns freuen, wenn wir möglichst viele Staffeln bilden könnten. Darüberhinaus sind TSV-Fans zum Anfeuern unserer Mannschaften wichtig. Bitte notiert euch diesen Termin!

Vereinsscheine – REWE Spendenaktion

Uns haben bereits einige Vereinsscheine erreicht und wir haben uns nun bei der REWE-Spendenaktion registiert. Wir freuen uns sehr über Eure Verbundenheit und Unterstützung. Jeder Vereinsschein der bis zum 5. Juni registriert wird erhöht unser Punktekonto. Die gesammelten Punkte können wir für Prämien (wie beispielsweise Staffelhölzer usw.) einlösen.   Wer seine Vereinsscheine nicht selbst erfassen möchte, kann diese gerne in unserer Geschäftsstelle einwerfen. Hier gehts zur REWE-Spendenaktion und zur Erfassung Eurer Scheine   Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung und die bereits entgegengebrachte Eigeninitiative der Mitglieder.

TSV Familienwanderung an Himmelfahrt

Nach zwei Jahren Pause dürfen wir dieses Jahr wieder gemeinsam Wandern. Wir starten wie gewohnt um 9:45 Uhr am Gemeindehaus Kleinengstingen und fahren mit dem Auto nach Erpfingen. Wir laufen den Sonnenbühler Grenzgängerweg ca. 8 km, die Strecke ist einfach zu laufen. Wer möchte kann sich natürlich gerne ein kleines Handvesper und etwas zu trinken mitnehmen. Nach der Wanderung treffen wir uns auf der Willy Werner Sportanlage zum Grillen, Kaffee und Kuchen usw. Für Getränke ist gesorgt. Grillgut muss jeder selbst mitbringen. Es wäre schön, wenn jeder auch noch einen Salat und/oder Kuchen für ein Buffet mitbringen würde. Wir wünschen allen einen schönen Vatertag.

Vereinszeitschrift TSVaktiv

Redaktionsschluss 21.05.202 für Ausgabe 76 Bitte alle Berichte ( Rückblicke, Neues, Vorschau usw. ) mit Bilder für die nächste Ausgabe unserer Vereinszeitschrift „TSV aktiv“ bis spätestens 21. Mai 2022 an die Redaktion senden.  Mailadresse:  redaktion@tsv-aktiv.de Wichtig: Mittelseite „Sportangebote“ prüfen!  Änderungen bei den Trainingsterminen, Übungsleitern usw. unbedingt melden. Bilder bitte auswählen, in sehr guter Qualität, mit Untertitel und separat zum Text versenden oder auf Speichermedium. Achtung: Bilder sollten in einer guten Auflösung gesendet werden (keine Bilder mit oder von WhatsApp). Vielen Dank eure Unterstützung und Mitarbeit.   Martin Gloz Sprecher Sportsponsoring GbR

Jahreshauptversammlung

Vorstandswechsel beim TSV – Martin Gloz wird zum Ehrenvorstand ernannt (Foto) Bilder Jahreshauptversammlung Martin Gloz und Jörg Betz sind bei der Jahreshauptversammlunt auf eigenen Wunsch aus dem TSV-Vorstand ausgeschieden. Patrick Straube (bisher Ausschussmitglied) wurde einstimmig zum Nachfolger von Martin Gloz  (Vorstand allgemeine Koordination) gewählt. Das Amt des Vorstand Sport (bisher Jörg Betz) wird zukünftig von Simone Dötsch (bisher Abteilungsleiterin Breitensport) ausgeübt. Ihre Wahl erfolgte ebenfalls einstimmig.  Der TSV-Vereinsführung setzt sich nun wie folgt zusammen:   Vorstand allgem. Koordination Patrick Straube bisher: Martin Gloz Vorstand Sport Simone Dötsch bisher: Jörg Betz Vorstand Finanzen Wilfried Stooß   Vorstand Wirtschaftsbetrieb Steffen Marquardt   Schriftführer Frank Halder bisher: Christina Lorch Jugendleiter Phillip Stangl bisher: Maren Hohl Abteilungsleiter Breitensport Vanessa Schenk bisher: Simone Dötsch Abteilungsleiter Ski Sven Vöhringer bisher: Wolfgang Vöhringer Abteilungsleiter Leichtathletik Daniela Halder u. Jan Weckerle   Abteilungsleiter Volleyball Andrea Pfleiderer   Abteilungsleiter Fußball Kai Schenk   Ausschussmitglied Alexandra Vöhringer bisher: Vanessa Schenk Ausschussmitglied Markus Vöhringer bisher: Frank Halder Ausschussmitglied Wolfgang Vöhringer bisher: Patrick Straube Ausschussmitglied  Mario Werz bisher: Jochen Bauer-Straube Ausschussmitglied Jan Gutbrodt   Ausschussmitglied Martin Baisch   Ausschussmitglied Michael Heinzelmann   Ausschussmitglied Stefan Baldus   Ausschussmitglied Roland Vöhringer   Ausschussmitglied Joachim Lorch   Kassenprüfer Horst Dollinger   Kassenprüfer Maike Gutbrodt bisher: Weiterlesen…

Herzlichen Glückwunsch, Liebe Pfleidi !!

Liebe Pfleidi, zu Deinem 50. Geburtstag wünschen wir Dir vor allem Gesundheit, dass dein Topf an Lebensenergie immer so voll gefüllt bleibt und dass Du Deine Freude nie verlierst. Herzlichen Dank für dein Engagement für den TSV, wir sind sehr dankbar Dich in unseren Reihen zu haben! Genieße Deinen Tag und lass es Dir gut gehen.      

Altmetall-/Schrottsammlung

Am Samstag, 14. Mai 2022 ab 08:30 Uhr veranstaltet der FC Engstingen in den Ortsteilen Klein- und Großengstingen (Haid auf Anfrage) seine alljährliche Altmetall-/Schrottsammlung. Das Altmetall wird ab 08:30 Uhr wieder direkt an der Haustür abgeholt. Bitte deshalb gut sichtbar platzieren! Bei schweren/sperrigen Teilen helfen wir Ihnen gerne. Hierzu wird um Anmeldung gebeten. Nicht gesammelt werden Kühl- bzw. Gefriergeräte sowie stark mit Altöl belastete Teile. Gerne kann das Altmetall auch bis 13.00 Uhr an den Sammelcontainern abgegeben werden. (Standort: Festplatz Großengstingen) Ansprechpartner: Harald Keppler (0173-4686744) oder Kai Schenk (0176-63672211)    FLYER mit Infos  

Wir gratulieren den glücklichen Eltern Sarah und Lukas Schenk zur Geburt ihres Sohnes Emil. Der kleine Emil ist am 11.04.2022 um 15:18 Uhr auf die Welt gekommen. Wir wünschen Euch viel Glück, Fröhlichkeit, Gesundheit und eine schöne friedliche Zeit miteinander.