Stadtradeln – Jetzt anmelden

Am 24. Juni 2023 geht’s los: Unser Team “TSV Kleinengstingen” startet wieder beim STADTRADELN. Jeder der gerne Rad fährt, kann sich unter https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=41555  anmelden und unserem Team TSV Kleinengstingen beitreten. 18 Personen haben dies bereits getan. Über weitere Anmeldungen würden wir uns sehr freuen. Also: Einfach anmelden und mitmachen!!! Die diesjährige Auftaktveranstaltung findet am Sonntag, 25. Juni 2023, in Hayingen statt. Im Rahmen einer Sterntour können Radbegeisterte erste Kilometer gemeinsam sammeln. Insgesamt wird es vier Startpunkte für die Sterntour geben: Engstingen (Parkplatz am Rathaus), Münsingen (Mobilitätszentrum am Bahnhof), Trochtelfingen (am Schlossplatz) und Reutlingen (Südbahnhof). Ab hier finden am Sonntagvormittag geführte Touren (Tour-Guide ist Stefan Glück)  nach Hayingen statt. Startzeit ist jeweils um 10:30 Uhr. In Hayingen angekommen erwartet alle Teilnehmenden ein gemütlicher Nachmittag mit Verpflegung durch die örtlichen Vereine und buntem Rahmenprogramm. Zur Koordinierung und Planung der Sterntouren ist eine Anmeldung erwünscht aber nicht erforderlich.

STADTRADELN vom 24. Juni bis 14. Juli 2023

Am 24. Juni 2023 geht’s los: Unser Team „TSV Kleinengstingen“ startet wieder beim STADTRADELN. Ab sofort könnt ihr euch unter https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=41555  anmelden und unserem Team TSV Kleinengstingen beitreten. Beim STADTRADELN geht es um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Legt also 21 Tage möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurück und schont Klima und Gesundheit. Die Aktion STADTRADELN macht also nicht nur Spaß, sondern ist auch für die Gesundheit und fürs Klima. Es wäre toll, wenn auch in diesem Jahr wieder möglichst viele Radfahrer unserem Team TSV Kleinengstingen beitreten und bei dieser Aktion mitmachen. 2022 radelten 23 Vereinsmitglieder für unser Team insgesamt 10.236 Km. Dies bedeutete in unserer Gemeinde in der Teamwertung Platz 1.

Selbstbehauptungskurs für Senioren

Täglich liest und hört man von Einbrüchen, Trickdiebstählen, von falschen Polizisten oder falschen Enkeln, von Abzocke am Telefon oder von dubiosen Gewinnmitteilungen im Internet. Nicht immer lassen sich die Methoden der Täter von vornherein durchschauen und man kann schneller Opfer werden als gedacht. Tipps und Tricks zum Schutz gegen solche Ganoven erfahren Sie bei unserem „Selbstbehauptungskurs für Senioren“, den der TSV Kleinengstingen in Kooperation mit der Seniorenbeauftragten der Gemeinde Engstingen Frau Silke Kunz-Wernicke, anbietet. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 13. Juni 2023, vormittags ab 9.00 Uhr in der Bloßenberghalle statt und ist für Seniorinnen und Senioren ab ca. 60 Jahre. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist aber eine Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss ist Sonntag, 11. Juni 2023. Anmeldungen bei: Frau Silke Kunz-Wernicke (seniorenbeauftragte.engstingen@gmail.com oder Tel. 01511-7888673) oder bei Ulrich Kaufmann (E-Mail: Ulrich.Kaufmann@email.de oder Tel. 0160-3266480) Der Referent Herr Rolf Kersten ist Sicherheitsbeauftragter für Senioren und hat in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Reutlingen ein bewährtes Konzept erstellt, das die Aufklärung älterer Menschen über die Gefahren durch kriminelle Machenschaften vorsieht.

Familienwanderung an Himmelfahrt

Auch in diesem Jahr wollen wir am Vatertag, Donnerstag, 17. Mai, gemeinsam Wandern. Wir starten um 9.45 Uhr am Gemeindehaus Kleinengstingen und fahren mit dem Auto eine kurze Strecke. Nach der Wanderung treffen wir uns um ca. 13.30 Uhr auf der Willy-Werner-Sportanlage zum Grillen, Kaffee und Kuchen etc.  Für Getränke ist gesorgt. Grillgut darf jeder selbst mitbringen. Es wäre schön, wenn jeder auch noch einen Salat und/oder Kuchen für ein Buffet mitbringen würde. Natürlich besteht auch die Möglichkeit direkt (ohne an der Wanderung teilzunehmen) auf die Sportanlage zu kommen.

TSVaktiv Redaktionsschluss

Redaktionsschluss für Ausgabe 80 bis spätestens Freitag, 12.05.2023 Alle Berichte mit Bilder für die nächste Ausgabe unserer Vereinszeitschrift „TSV aktiv“ an die Redaktion senden.  Mailadresse: redaktion@tsv-aktiv.de   Wichtig: Mittelseite prüfen, Ansprechpartner, Trainingszeiten, …       = > Trainingstermine!!!!!  Unbedingt die Mittelseite aktualisieren. Bilder bitte auswählen, in sehr guter Qualität, mit Untertitel und separat zum Text versenden oder auf Speichermedium Achtung: Bilder sollten in einer guten Auflösung gesendet werden. (keine Bilder mit oder von WhatsApp) Vielen Dank für die Unterstützung und Mitarbeit Martin Gloz

Theaderkischd

Nach einer gelungenen Premiere und einem erfolgreichen Theaterwochenende spielt unsere Theaderkischd die Kriminalkomödie „Eine Leiche für Margarete“ nochmals am Freitag, 28. April und Samstag, 29. April. Beginn jeweils 20.00 Uhr. Es gibt für beide Vorstellungen noch wenige Karten an der Abendkasse. Nutzen Sie dieses Angebot und kommen Sie am nächsten Wochenende in die Bloßenberghalle. Die Theatergruppe freut sich über Ihren Besuch. Nähere Infos bei Else Hittinger, Tel. 01578-9227787.