Sammelbestellung Vereinskleidung

Liebe Vereinsmitglieder*innen, wie bereits angekündigt, möchten wir eine Sammelbestellung der Vereinskleidung anstoßen. Eure Bestellung sollte möglichst über Eure Übungsleiter*innen erfolgen. Bitte wendet Euch an diese direkt um eine Bestellung abzugeben. Sehr gerne können selbstverständlich auch Vereinsmitglieder*innen eine Bestellung aufgeben, welche derzeit an keiner aktiven Übungsgruppe teilnehmen. Hier bitten wir um eine Bestellungsaufgabe per E-Mail an die geschaeftsstelle@tsvkleinengstingen.de. Folgende Angaben sind notwendig: Name, Vorname Artikelbezeichnung lt. Onlineshop Konfektionsgröße (lt. Angaben im Onlineshop) evtl. individuelle Beschriftung Hier nochmals der Link zum Online-Shop: >>> hier klicken >>>   Abgabetermin bitte bis 8. März 2024.   Die Ausgabe der Kleidung sowie die Bezahlung erfolgt, in aller Voraussicht in der Geschäftstelle. Weitere Informationen folgen zur gegebenen Zeit. Geschätzter Ausgabezeitpunkt sollte nach Ostern möglich sein.  

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder, wir laden Sie herzlich zu unserer ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, 8. März 2024 in der Bloßenberghalle ein. Beginn: 19.30 Uhr. Tagesordnung: Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Gedenken der Verstorbenen Bericht über das Geschäftsjahr 2023 Bericht über die Finanzen Bericht der Kassenprüfer Aussprache über die einzelnen Berichte Entlastungen Wahlen Ehrungen Behandeln der eingegangenen Anträge Sonstiges Anträge zur Tagesordnung müssen spätesten bis zum 1. März 2024 schriftlich beim Vorstand Patrick Straube, Reutlinger Str.1, Engstingen, eingegangen sein. Die Vorstandschaft

80. Internationales Inferno-Skirennen in Mürren (Schweiz)

Seit 2011 starten TSV-Skifahrer beim „Internationalen Inferno-Skirennen“ in Mürren (Schweiz). In diesem Jahr waren vom TSV Kleinengstingen am Start: Harald Glück (seit 2011 immer dabei), Max Deibler, Christian Schenk (seit 2011 immer dabei), Marvin Glück, Robin Bez, Sven Vöhringer, Luca Glück, Dominik Otto, David Straube, Wolfgang Vöhringer und Alexander Otto. Insgesamt starteten 1.850 Skifahrer/innen beim längsten Abfahrtsrennen der Welt. Die Abfahrtsstrecke vom Schilthorn bis nach Lauterbrunnen ist knapp 15 Kilometer lang – zum Vergleich: Die Lauberhornabfahrt, die im alpinen Skirennsport als die längste Abfahrt gilt, misst «nur» 4,4 Kilometer. Unsere Jungs starten in allen Wettbewerben (Langlauf, Riesenslalom, Abfahrt) und erzielten gute Ergebnisse. In der Trophy um die Superkombination belegte das TSV-Team Platz 22 und beim „Abfahrtsrennen“ erreichten sie in der Teamwertung Platz 20 und konnten unter anderem das Team vom Gastgeber SC Mürren (Platz 33) und vom VfL Pfullingen (Platz 37) schlagen.  In die Wertung kamen insgesamt  155 Teams.  Schnellster TSV-Läufer war Harald Glück. Er belegte in seiner Altersklasse „Senioren 1“ Platz 24 und in der Gesamtwertung aller Altersklassen Platz 67 (von 1.850 Startern). Die Ergebnisse der anderen TSV-Läufer waren auch sehr gut (siehe Ergebnislisten). Ergebnisliste Teamwettbewerb Superkombination    Ergebnisliste Teamwettbewerb Abfahrtslauf      Ergebnisliste Abfahrtslauf Unser Team (v.l.n.r.) stehend: Weiterlesen…

Erlebe mit uns packende Volleyball-Action!

Freut euch auf einen mitreißenden Volleyball-Spieltag, bei dem unsere Teams um jeden Punkt kämpfen werden. Die Halle wird beben vor Spannung und Emotionen – sei live dabei und unterstütze unsere Spielerinnen und Spieler. Egal, ob Volleyball-Enthusiast oder Neuling, wir laden alle herzlich ein, Teil dieses sportlichen Events zu sein. **Wann:** Samstag 19.01. – Spielbeginn 14 Uhr **Wo:** Freibühlhalle Komm vorbei, bring Freunde mit und erlebe gemeinsam die Faszination des Volleyballs. Wir versprechen actiongeladene Spiele und jede Menge Spaß. Sei dabei, wenn die Bälle fliegen und die Teams um den Sieg kämpfen. Wir freuen uns auf deine Unterstützung! Bis dahin !

Bild

Sammelbestellung Vereinskleidung

Liebe Sportler*innen, Liebe Eltern, inzwischen ist es möglich Vereinskleidung über einen Onlineshop zu bestellen. Für Einzelbestellungen gibt es keinen Rabatt. Daher möchten wir eine Sammelbestellung möglich ermöglichen und bereiten derzeit alles dafür vor. Wir kommen in nächster Zeit nochmals über Eure Übungsleiter*innen auf Euch zu um weitere Details bekannt zu geben.  

Vereinskleidung im Vereinsshop

Liebe Vereinsmitglieder*innen, es kann neue Vereinskleidung bestellt werden. Hierfür haben wir einen Vereinsshop über Teamstolz, einen Onlineshop für hochwertige Team- und Vereinskleidung, eingerichtet. Unter folgendem Link ist der Shop zu erreichen: https://www.teamstolz.de/vereinsshop/tsv-kleinengstingen/ Der Shop wird nicht vom TSV Kleinengstingen betreut. Lediglich die Auswahl des Kleidungsherstellers und die Gestaltung der Artikel wurde von uns zusammengestellt. Eine Bestellung erfolgt auf eigene Rechnung und erfolgt unter Vertragsabschluss mit der Teamstolz GmbH. Das Konzept des Teamstolz ermöglicht es uns, Euch regelmäßig und unabhängig von Sammelbestellungen die Vereinskleidung zugänglich zu machen.   Das Onlineshopkonzept bringt folgende Vorteile mit sich: Lieferung nach Hause (Versandkosten können den AGBs des Teamsstolz entnommen werden) Bestellung jederzeit möglich Bezahlung mittels diverser Zahlungsmöglichkeiten attraktive Preise individuelle persönliche Beschriftung möglich (beachte kein Widerrufsrecht!)   Wir haben bereits positive Erfahrungen mit der Lieferzeit und der Bestellabwicklung gemacht und freuen uns Euch mit unserem Vereinsshop die Vereinskleidung verfügbar zu machen. Am Besten ihr schaut es Euch im Onlineshop an – viel Spaß beim Stöbern.   Wir freuen uns darauf in 2024 viele von Euch im TSV-Blau zu sehen.   Ein herzliches Dankeschön,  an alle die dazu beigetragen haben, dass wir diesen Vereinsshop zur Verfügung haben. Insbesondere an die Abteilungsleitung Leichtathletik – Jan & Anka Weiterlesen…

Fitnesskurse Januar bis März 2024

Hier findet ihr unser Angebot für die Fitnesskurse Januar bis März 2023: Flyer Kurse Januar bis März 2024 1 Flyer Kurse Januar bis März 2024 2 Flyer Kurse Januar bis März 2024 3   Anmeldung ist am 30. Dezember 2023 ab 9 Uhr. Alle Kurse, weitere Infos und die Anmeldung findet ihr unter dem Menüpunkt „Kurse“.   !!! Bitte bei der Anmeldung beachten !!! Hinweis Online Anmeldung   Für das Jahr 2024 ist jeweils ein Jahresticket für die Kurse von Ute und Marlene verfügbar. Alle Infos dazu findet ihr unter folgendem Link. Info Jahresticket   Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei den jeweiligen Übungsleiter*innen melden. Wir freuen uns auf euch!