FC Engstingen
Der FC bestritt heute sein erstes Vorbereitungsspiel. Gegner war die Mannschaft des TSV Pliezhausen. Die Jungs von Trainer Nico Gotthart spielten 1:1 Unentschieden. Den Treffer für den FC erzielt David Rettschlag. Bericht Südwestpresse
Der FC bestritt heute sein erstes Vorbereitungsspiel. Gegner war die Mannschaft des TSV Pliezhausen. Die Jungs von Trainer Nico Gotthart spielten 1:1 Unentschieden. Den Treffer für den FC erzielt David Rettschlag. Bericht Südwestpresse
Die FC-Jugendleiter Frank Halder und Bernd Baisch organisierten einen Besuch bei Sport im Dritten. Gestern war es endlich soweit. Unsere beiden Jugendleiter sowie einige Jugendtrainer und Übungsleiter waren als Gäste im Studio von Sport im Dritten. [Zeige eine Slideshow]
Nach den Faschingsferien werden wir bei entsprechender Schneelage weitere Skikurse anbieten. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage ob und wann wir unsere Skikurse durchführen. Dies muss leider wetterbedingt meistens sehr kurzfristig entschieden werden. Bitte beachten Sie auch, dass Anmeldungen für unsere Skikurse nur noch ONLINE über unsere Homepage möglich sind. Aktuelle Infos über Schneebericht, Loipen und Liftbetrieb im Wintersportgebiet Engstingen gibt es unter www.skilift-engstingen.de/
Liebe Vereinsfunktionäre, Abteilungsleiter/innen und Übungsleiter/innen, der Sportkreis Reutlingen bietet am Samstag, 27.02.2016, im franz K. einen Workshop zum Thema „Flüchtlinge – Was bedeutet Integration für mich? Was ist wichtig?“ an. Nähere Infos hier. Sofern jemand an dem Workshop teilnehmen möchte, bitte der Geschäftsstelle per E-Mail (geschaeftsstelle@tsvkleinengstingen.de) mitteilen.
Wir gratulieren unserem Vorstand Finanzen Rolf Schenk ganz herzlich zu seinem 60. Geburtstag. Lieber Rolf wir wünschen dir alles, alles Gute, Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit. Herzlichen Dank für dein Engagement beim TSV!
Nachdem unsere erste Skiausfahrt am Samstag, den 16. Januar 2016 sehr gut angenommen wurde, werden wir nochmals am Samstag, den 20.Februar 2016 mit dem Bus ins Allgäu nach Balderschwang fahren. Mitfahren dürfen alle, die mindestens die 1. Klasse der Grundschule besuchen. Ihr solltet schon mal in den Bergen Ski gefahren sein, bzw. unseren Skikurs am Weinberg mehrmals besucht haben. Auch diejenigen welche Wandern oder Langlaufen wollen sind herzlich willkommen. Für die Mittagspause bitte ausreichend Vesper und Getränke mitnehmen. Wir treffen uns dann zum gemeinsamen Vesper am Bus. Wir starten morgens um 05:30 Uhr am Rathaus in Kleinengstingen und kehren gegen 19.00 (evtl. auch etwas später, je nach Verkehr) zurück. Wir bieten folgende Teilnahmegebühren für Busfahrt und Liftkarte an: Kinder (Jhg. 99 und jünger) 47,– EUR Jugendliche (Jhg.1997 und 1998) 49,– EUR Erwachsene ( Jhg. 1996 und älter) 49,– EUR Nur Busfahrt 23,– EUR . Die Anmeldungen bitte online unter der Rubrik „Veranstaltungen – Skiausfahrt Balderschwang 20.02.2016“ durchführen. Die Teilnahmegebühren werden im Bus bei der Hinfahrt kassiert. Bei Fragen könnt Ihr Euch an unseren Skischulleiter Alexander Otto (Tel. 0176- 42660472) wenden.
Am vergangenen Samstag fand der letzte Heimspieltag dieser Volleyballrunde in der Engstinger Freibühlhalle statt. Mit 2, zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 2-Satz-Siegen konnten die Engstinger Volleyballer die Tabellenführung ausbauen. Die beiden letzten Spieltage finden in Waldenbuch statt. Gegen die Tabellennachbarn aus Rottenburg wird am nächsten Spieltag (27.02.) und gegen Gammertingen am letzten Spieltag (19.03.) gespielt. Es bleibt also spannend. es
Am Samstag, 30.01.2016 findet in der Freibühlhalle ab 13:30 Uhr der Heimspieltag der Engstinger Volleyballer statt. Es geht darum die Tabellenführung zu verteidigen. Als Gegner stehen die Teams aus Auingen und Sindelfingen bereit. Die Auinger schlugen am vergangenen Spieltag die Mannschaften der Tabellenspitze (Gammertingen & Rottenburg). Unseren Volleyballern steht also ein „heisser Tanz“ ins Haus. Wir haben das erste und das dritte Spiel. Wie gewohnt ist die Halle bewirtet. es
Heute den 28.01.2016 um 02.30 Uhr, habe ich Jule Sophie Stefanidis das Licht der Welt erblickt. Mit 51cm und einem Gewicht von sportlichen 3940g habe ich meiner Mama alles abverlangt. Ich freue mich schon euch alle kennenzulernen. Damit Mutter und Tochter sich erholen und wir uns aneinander gewöhnen können, bitten wir Euch, keine Besuche im Krankenhaus zu machen. Wir freuen uns auf Euren Besuch, wenn Familie Stefanidis wieder vollzählig zuhause ist. P.S. Mama und Papa geht es auch gut. Ich glaube sie freuen sich! ??
Alle TSV-Läufer meisterten das Inferno-Renn in Muerren erfolgreich und kehrten gesund zurück. Tolles Wetter – bis auf Rennvormittag – in Muerren. Erstmals war Dominik (Sohn von Alexander Otto) als Vorläufer dabei. Ergebnisse der TSV-Läufer: Harald Glück (Start-Nr: 123) Zeit: 9.07, 78, Platz 112 gesamt, Hauptklasse Platz 80 Christian Schenk (Strart-Nr: 222) Zeit: 9.12,25, Platz 142 gesamt, Hauptklasse Platz 93 Bobby Vöhringer (Start- Nr: 841) Zeit: 10.20,16 Platz 568 gesamt, Senioren 2 Platz 70 Alexander Otto (Start- Nr: 1031) Zeit: 11.28,43 Platz 976 gesamt, Senioren 1 Platz 323 Von Dominik Otto (Start-Nr. V4) ist leider keine Zeit bekannt. Die Piste wurde gegen Spätnachmittag wieder schneller. Sieger wurde Starnummer 1753. Insgesamt waren 1850 Skiläufer am Start. Ins Ziel kamen 1674. Alle anderen interessanten Ranglisten und Daten auf www.inferno-muerren.ch [Zeige eine Slideshow]