Trainingsbetrieb Bloßenberghalle
Am Dienstag, 19. April kann in der Bloßenberghalle kein Trainings/Übungsbetrieb stattfinden, da an diesem Tag in der Halle ein „Polterverkauf“ der Gemeinde Engstingen stattindet. Wir bitten um Beachtung.
Am Dienstag, 19. April kann in der Bloßenberghalle kein Trainings/Übungsbetrieb stattfinden, da an diesem Tag in der Halle ein „Polterverkauf“ der Gemeinde Engstingen stattindet. Wir bitten um Beachtung.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung gab es viele Überraschungen beim Tagespunkt „Ehrungen“. Ulrich Kaufmann erhielt „DIE EHRENNADEL DES LANDES BADEN-Württemberg“ verliehen. Herzlichen Glückwunsch Nachdem sich Ulrich Kaufmann nicht mehr zur Wahl als Vorstand zur Verfügung stellte, wurde er zum Ehrenvorstand ernannt. Weitere Berichte und Informationen folgen. Bildergalerie Bericht GEA Bericht Mr.TSV Die neue TSV-Vereinsführung EHRUNGEN Kurzbericht über alle Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung von Ulrich Kaufmann Goldene Vereinsnadel Martin Gloz wurde für über 20jährige Funktionärstätigkeit mit der Goldene Vereinsnadel des TSV Kleinengstingen geehrt. Martin wurde bereit 1998 zum Vorstand Sport gewählt und übte dieses Amt 18 Jahre lang in hervorragender Weise und mit sehr viel Engagment und Herzblut aus. Vorher war Martin bereits 5 Jahre Trainer unserer Fußballdamen und 2 Jahre lang Abteilungsleiter Fußball. Silberne Vereinsnadel Mit der Silbernen Vereinsnadel des TSV Kleinengstingen für über 10 Jahre langes ehrenamtliches Engagement wurden ausgezeichnet: Hannes Könnecke (seit 2002 Platzwart unserer zwei Rasenplätze auf der Willy-Werner-Sportanlage) Helmut Bayer (er war jahrelang Trainer/Übungsleiter bei unseren Volleyballern und trainiert und betreut nun schon seit Jahren unseren Tischtennis-Nachwuchs und unsere Tischtennisgruppe) Ulrich Nagel (seit über 10 Jahren Jugendtrainer beim FC Engstingen) Jochen Troster (8 Jahre lang Abteilungsleiter Fußball, seit 2 Jahren Schriftführer beim FC Engstingen und außerdem seit Weiterlesen…
Bezirksliga SSC Tübingen – FC Engstingen I 3:1 Kreisliga B FC Engstingen II – FC Gomadingen-Dapfen 1:2
Wir gratulieren unserem Vorstand Wirtschaftsbetrieb Steffen Marquardt ganz herzlich zu seinem Geburtstag und wünschen ihm alles Gute, Erfolg und Gesundheit. Vielen Dank für dein Engagement beim TSV!
Einladung Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung des TSV Kleinengstingen findet am Freitag, 08. April 2015 in der Bloßenberghalle statt. Beginn: 19.30 Uhr. Tagesordnung: Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Gedenken der Verstorbenen Bericht Vorstand allgemeine Koordination Bericht Vorstand Sport Bericht Vorstand Finanzen Bericht Kassenprüfer Aussprache über die einzelnen Berichte Entlastungen Wahlen Behandeln der eingegangenen Anträge Ehrungen Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung müssen spätestens bis zum 01. April 2016 schriftlich beim Vorstand (Ulrich Kaufmann, Schwalbenweg 8, 72829 Engstingen) eingegangen sein. Ulrich Kaufmann, Vorstand
Das Nachholspiel am Samstag zwischen FC Engstingen I : TSV Genkingen I endete mit einem gerechten unentschieden 0:0
Wir wünschen unseren Mitgliedern, Ehrenmitgliedern, Sponsoren, Freunden und Gönner tolle erholsame Ostern. Die Vorstandschaft
Am letzten Spieltag der Klasse B2-West ergatterten die Kleinengstinger Volleyballer in Waldenbuch die Meisterschaft. Als Tabellenführer war der Gewinn eines Satzes gegen die zweitplatzierten Gammertinger Voraussetzung dafür. In einem umkämpften Spiel gegen ebendiese Gammertinger ging Satz 1 verloren. Der zweite Satz konnte klar gewonnen werden. Im dritten und entscheidenden Satz der Partie wurden 3 Matchbälle vergeben. Folgerichtig ging der Satz knapp mit 24:26 und damit auch das Spiel an die zweitplazierten Gammertinger (die in dieser Saison von Engstingen nicht bezwungen werden konnten). Das nachfolgende Spiel wurde gegen Weilheim glatt und deutlich in 2 Sätzen gewonnen. Bei Punkt- und Satzgleichheit entschied am Ende das deutlich bessere Ballverhältnis zu unseren Gunsten. Die anschliessende Meisterfeier dauerte bis in die Nacht und fand bei unserem Stammitaliener Pepe ihren Ausklang. An dieser Stelle ein kleines Dankeschön an alle Unterstützer, Aushilfen an den Spieltagen, Fans in der Halle, Bewirtung, Kuchenspenden usw.. Wir freuen uns auf Euch in der kommenden Runde. In welcher Liga es für die Volleyballer in der kommenden Saison weiter geht, steht noch nicht fest – die Diskussionen darüber laufen. In der A-Klasse wurde am vergangenen Wochenende ebenfalls der letzte Spieltag gespielt. Dort stehen die Teams aus Sindelfingen und Warmbronn als Absteiger und das Team aus Gomaringen als Meister Weiterlesen…
Das Landesturnfest 2016 findet vom 28. – 31. Juli in Ulm statt. Unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ stehen Wettkämpfe in 25 Sportarten sowie Erlebnis- und Mitmachangebote im Mittelpunkt. Jeder kann erleben, wie viel Freude Bewegung im Verein macht. TSV-Mitglieder/Übungsgruppen, die für den TSV Kleinengstingen beim Landesturnfest an den Start gehen möchten, bitte dies vorab mal unverbindlich der Geschäftsstelle per E-Mail (geschaeftsstelle@tsvkleinengstingen.de) mitteilen. Alle die schon einmal auf einem Landesturnfest oder auf dem Deutschen Turnfest waren, wissen wie toll solch eine Veranstaltung ist. Auch in diesem Jahr werden über 15.000 Teilnehmer und ein vielfaches an Besucher erwartet. Nähere Infos über Wettkämpfe und die tollen Rahmenprogramme beim Landesturnfest in Ulm gibt es hier
Wir möchten darauf hinweisen, dass das geplante Seniorentreffen am 1. April 2016 auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden muss. Neuer Termin: Freitag, 20. Mai 2016