Fußball-Lichtensteinpokalturnier in Erpfingen

Das diesjährige Fußball-Lichtensteinpokalturnier findet ab Montag, 22. Juli auf der Sportanlage in Erpfingen statt. Insgesamt nehmen acht Mannschaften teil. Der FC Engstingen spielt in der Gruppe B. Gruppengegner sind die Mannschaften TSV Genkingen, SV Lautertal und die SGM Oberstetten/Ödenwaldstetten. Die Endspiele (Halbfinale und Finale) sind am Freitag, 26. Juli. Spielplan Ergebnisse: FC Engstingen – SV Lautertal    4:0 FC Engstingen – TSV Genkingen   1:0 FC Engstingen – SGM Oberst./Ödenwaldst.   1:2 Halbfinale FC Engstingen – FC Sonnenbühl 0:3 Elfmeterschießenl um Platz 3 FC Engstingen – TSV Holzelfingen   5:3 Alle fünf Engstinger Schützen (Cedi, Markus, Mats, Sven und Mehmet) treffen. Herzlichen Glückwunsch !!!  

Vinyasa Yoga – Schnupperstunden

Wir planen im Herbst einen wöchentlichen Vinyasa-Yoga-Kurs in unser Portfolio aufzunehmen. Wir sind jedoch noch in den Planungen und können aktuell noch keine zukünftige/n Kurszeit bzw. Kursort nennen. Jedoch möchte Euch Julia gerne bereits einen Einblick in die Yoga-praxis geben. Lest selbst und kommt gerne zum schnuppern. Die Schnupper-Termine sind ohne Anmeldung – einfach kommen und genießen 🙂   Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil, der die Asanas (Haltungen) in einem Flow dynamisch miteinander verbindet. Auch die Atmung spielt hierbei eine wichtige Rolle, indem die Asanas in Verbindung mit dem Atem ausgeführt werden. Vinyasa Yoga dehnt, stabilisiert und kräftigt den Körper und beruhigt den Geist. Die Schnupperkurse sind für Anfänger*innen sowie Geübte geeignet. Die Schnuppertermine bieten dir Zeit und Raum, dich auf der Matte auszuprobieren. Schnupperkurs-Termine: Mittwoch, 17.07.24 von 19:30 – 20:30 Uhr Mittwoch, 24.07.24 von 19:30 – 20:30 Uhr Ort: Bloßenberghalle, Kleinengstingen Was du benötigst: Eine Yogamatte, ggf. eine Decke als Hilfsmittel Übungsleiterin: Julia Hiltawsky

Arbeitseinsatz Willy-Werner-Sportanlage

Liebe TSV‘ler, am 20.07 sowie am 27.07 möchten wir unsere Sportanlage inkl. Sportheim wieder auf Trapp bringen. Neben dem Sportheim abschleifen und neu streichen, stehen auch Aufgaben auf unserer Liste wie das Netz für den Fangzaun aufhängen, das Sportheim putzen sowie die Außenanlagen pflegen. Wenn ihr Zeit und Lust habt, meldet euch einfach im Voraus bei euren Abteilungsleiter oder der Vorstandsschaft, damit wir die Tage gut planen können. Jede helfende Hand würde uns freuen. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. Eure Vorstandschaft

Rückblick Lichtensteinlauf 7. Juli 2024

Auch in diesem Jahr sind wir dem TSV Holzelfingen knapp unterlegen. Mit 64 Punkten und damit mit 5 Punkten Vorsprung vor uns holte der TSV Holzelfingen wie im Vorjahr den Tagessieg. Wir hatten dennoch einen tollen Tag in Honau. Bei angenehmen Lauftemperaturen und Sonnenschein waren unsere Läufer*innen von Jung bis Alt motiviert und mit voller Freude dabei. Es zeigte sich durch alle Generationen hinweg eine gewisse Wettkampfanspannung, die einfach dazu gehört. Es ist jedes Jahr aufs Neue schön die Wechsel zu bestaunen und die Mannschaften lautstark anzufeuern. An alle Läufer und Läuferinnen – ihr wart spitze und gemeinsam haben wir unserem Nachbarverein wieder Paroli geboten. Die Ergebnislisten stellen wir in den nächsten Tagen auf der Homepage online. Auf die vielen tollen Bilder und Eindrücke zum Lichtensteinlauf können wir schon mit viel Vorfreude auf das  TSV Aktiv im Herbst verwiesen. An dieser Stelle sei dem gesamten Übungsleiter-, Wechselrichter-, Wechselbetreuer-, Zeitnehmer- und sonstigem Betreuerteam um unsere Abteilungsleiter Jan und Anka Weckerle für die reibungslose Organisation gedankt. Ohne die vielen unterstützenden Hände drum herum, sind solche Veranstaltungen nicht durchführbar.

Lichtensteinlauf 7. Juli 2024

Juppi , am Sonntag den 7. Juli ist es wieder soweit. In diesem Jahr ist die TuS Honau ausrichtender Verein des Lichtensteinlaufs.  Der Startschuss fällt um 15:00 Uhr, nachdem gegen 14:30 Uhr die Läufer und Läuferinnen ein marschiert sind. Traditionell richtet die TuS Honau einen Straßenlauf aus. Wir freuen uns über viele Gäste die uns lautstark anfeuern. Die aktiven Läufer und Läuferinnen treffen sich um 12:45 Uhr am TSV Pavillon, welchen wir voraussichtlich neben dem Kindergarten aufschlagen. Bitte lauft in euren TSV Shirts oder alternativ in einfarbigen blauen T-Shirts. Nach der Siegerehrung treffen wir uns auf der Willy -Werner- Sportanlage und essen gemeinsam Pizza. Mit oder ohne Tagessieg! Bereits vorab ein herzliches Dankeschön an alle die für uns um viele Punkte fighten. Wir freuen uns auf einen schönen LichtensteinLauf 2024.

TSV Seniorentreffen

Herzliche Einladung zum Senioren-Sommerfest des TSV Kleinengstingen am Freitag, 7. Juni 2024 ab 14.30 Uhr im Sportheim Kleinengstingen. Jeder ist herzlich eingeladen. Es erfolgt keine persönliche Einladung. Meldet euch wenn möglich bis zum 5. Juni bei Ute (Tel. 3440), Geli (Tel. 7194) oder Marion (Tel. 932629) an. Es erwartet euch ein schöner, interessanter Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Zum Abschluss gibt es wie immer ein herzhaftes Vesper. Wir freuen uns auf Euch!

Stadtradeln vom 23. Juni – 13. Juli 2024

Am 23. Juni 2024 geht’s los: Unser Team „TSV Kleinengstingen“ startet wieder beim STADTRADELN. Ab sofort könnt ihr euch unter www.stadtradeln.de/registrieren anmelden und unserem Team TSV Kleinengstingen beitreten. Beim STADTRADELN geht es um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Legt also 21 Tage möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurück und schont Klima und Gesundheit. Die Aktion STADTRADELN macht also nicht nur Spaß, sondern ist auch für die Gesundheit und fürs Klima. Es wäre toll, wenn auch in diesem Jahr wieder möglichst viele Radfahrer unserem Team TSV Kleinengstingen beitreten und bei dieser Aktion mitmachen. 2023 radelten 46 Vereinsmitglieder für unser Team insgesamt 18.142 Km. Dies bedeutete in unserer Gemeinde in der Teamwertung Platz 1. Plakat_STADTRADELN_A3_0mm_QXIgPZBPHZZW

Vereinskleidung ist eingetroffen

Die Lieferung der Sammelbestellung ist eingetroffen. Die Ausgabe erfolgt in der Geschäftsstelle an folgenden Tagen: Samstag 18. Mai von 13:00 -15:00 Uhr Mittwoch 22. Mai von 18:00 – 20:30 Uhr   Bitte beachtet, dass die Vereinskleidung gegen Barbezahlung ausgegeben wird. Anbei die Preise zur Übersicht: Trainingsjacke:           EUR 47,99 Poloshirt:                     EUR 35,99 Präsentationsjacke:   EUR 53,99 Tanktop:                      EUR 32,99 T.Shirt:                         EUR 29,99 Präsentationshose:    EUR 35,99 Shorts:                          EUR 23,99 individuelle Name:    EUR 5,00   Sofern ihr nicht  vorbeikommen könnt, gebt bitte per E-Mail an die Geschaeftsstelle@tsv-kleinengstingen.de eine Info.

Familienwanderung an Himmelfahrt

Auch in diesem Jahr wollen wir am Vatertag, Donnerstag, 09. Mai, gemeinsam wandern. Wir starten um 9.45 Uhr am Gemeindehaus Kleinengstingen und fahren mit dem Auto eine kurze Strecke. Nach der Wanderung treffen wir uns um ca. 13.30 Uhr auf der Willy-Werner-Sportanlage zum Grillen, Kaffee und Kuchen etc.  Für Getränke ist gesorgt. Grillgut darf jeder selbst mitbringen. Es wäre schön, wenn jeder auch noch einen Salat und/oder Kuchen für ein Buffet mitbringen würde. Natürlich besteht auch die Möglichkeit direkt (ohne an der Wanderung teilzunehmen) auf die Sportanlage zu kommen.