Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulieren Vanessa und Andreas Schenk ganz herzlich zur Geburt ihres Sohnes Hannes Ludwig. Wir wünschen den stolzen Eltern alles Gute und eine schöne gemeinsame Zeit.
Wir gratulieren Vanessa und Andreas Schenk ganz herzlich zur Geburt ihres Sohnes Hannes Ludwig. Wir wünschen den stolzen Eltern alles Gute und eine schöne gemeinsame Zeit.
Unsere Übungsleiterin, Sarah Hartmann ist seit letzter Woche Inhaber der C-Trainer-Lizenz. Wir gratulieren ihr ganz herzlich zur bestanden Prüfung. Die Vorstandschaft
Jetzt anmelden!!! Unterkunft: Berggasthof Vordere Fluh, Oberstaufen/Steibis www.vordere-fluh.de Abfahrt: Donnerstag, 02. Januar 2020, 5:45 Uhr Bushaltestelle Grundschule Kleinengstingen Heimfahrt: Samstag, 04. Januar 2020, circa 16.00 Uhr in Steibis. Gemeinsamer Abschluss nach der Heimreise in Engstingen oder Umgebung Wir fahren mit Privat PKW (Schneeketten nicht vergessen) Wir machen circa. bei der halben Fahrzeit (Tankstelle Aral, 15km nach Ravensburg, mit WC und Einkaufsmöglichkeit) eine kleine, gemeinsame Pause, für Kaffee, Vesper, Getränke, etc. jeder für sich bzw. seine Familie selbst zuständig! Es wird bei jedem Wetter nach Steibis gefahren. Egal wie die Schneelage ist oder sogar gar kein Schnee liegt. Gepäck und Organisation: Hinweis: Der Berggasthof Vordere Fluh befindet sich mitten im Skigebiet und ist nur mit den Skiern zu erreichen. Das ganze Gepäck muss in einen Rucksack passen, den jeder selbständig auf dem Rücken tragen kann. Wir parken an der Talstation der Imbergbahn. Die erste Fahrt zur Vorderen Fluh werden wir so gut wie möglich gemeinsam unternehmen, das heißt die Eltern müssen selbst auf ihre Kinder achten. Nach der Gepäckabgabe (Zimmer werden erst in der Mittagspause verteilt) werden wir die Kinder und Jugendlichen je nach Fahrkönnen in Gruppen einteilen. Die Mittagspause verbringen wir gemeinsam in der Vorderen Weiterlesen…
In der Bloßenberghalle erwarten euch am 7. Dezember 2019 um 17:00 Uhr tolle Auftritte von unseren Übungsgruppen und der Jugendtheatergruppe unter dem Motto „Viel Buntes in der neuen Halle“. Wie die letzten Jahre gibt es wieder das Fingerfoot Buffet „von Mitglieder für Mitglieder“ Pommes für die Kinder und etwas Warmes aus der Küche. Genießt die leckeren Cocktails an der Apres Ski Bar und der Saftbar. Wir freuen uns auf einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend mit euch.
Der TSV sammelt Scheine für Vereine. Pro 15€ Einkaufswert gibt es einen Vereinsschein im Markt oder Onlineshop. Entweder über die App „REWE Scheine für Vereine“ oder auf Rewe.de/verein scannen oder die Scheine auf der Geschäftsstelle abgeben. Es erwarten uns Gratisprämien. (siehe https://verein.rewe.de/search ) Vielen Dank für das sammeln und mitmachen.
In der 50. und 51 Kalenderwoche wird in der Halle ein neuer Hallenboden eingebaut. Aus diesem Grund bleibt die Bloßenberghalle vom 9. Dez. bis 24. Dez. 2019 komplett geschlossen. Nach den Weihnachtsfeiertagen ist die Halle dann wieder für Veranstaltungen und den Übungsbetrieb freigegeben.
Auch unseren 20. Hefezopfcup konnten wir reibungslos veranstalten und boten den 200 Teilnehmern einen abwechslungsreichen Wettkampf. Nicht nur Sprint, Laufen über Bananenkartons, Stoßen mit Medizinbällen und Weitsprung in Zonen gab es zu sehen. Auch die Hindernisstaffel, die wir wie gewohnt anboten, damit die Wartezeit zur Siegerehrung überbrückt wird, war wieder ein spannendes Ereignis. Pro Staffel musste sogar ein Betreuer mitmachen. Das sorgte für Lacher, aber auch für Respekt! Auch unsere TSVler waren sehr erfolgreich. Aufs Treppchen schafften es als Sieger das Team U8 „Die Engstinger Zwerge“, als Dritte die „Flitzis“ bei den U10 und sogar unser U14-Team als Gewinner. Eine Einzelwertung durften wir nur in den Altersklassen U12 und U14 ermitteln. Hier siegten Jana Wiehl und Rahel Kostial, Max Reiber und Jana Moersch wurden Zweite und Abiel Galati schaffte es als Dritter aus das Siegertreppchen. Ergebnisse Teamwertung Ergebnisse Einzelwertung Vielen herzlichen Dank an alle helfenden Hände bei der Vorbereitung, der Durchführung und bei der Unterstützung! Daniela Halder
Wir gratulieren unserem Abteilungsleiter Ski „Bobby“ Vöhringer ganz herzlich zu seinem Geburtstag und wünschen ihm alles Gute, Erfolg und Gesundheit. Lieber Bobby, herzlichen Dank für dein Engagement beim TSV!
Auch der 20. Kleinengstinger Hefezopf-Cup war ein toller Erfolg und eine super Veranstaltung. Der Hallen 3-Kampf mit anschließendem Staffel-Hindernislauf wurde mit voller Begeisterung von den 200 Teilnehmern angenommen. Traditionell erhielt jede Mannschaft als Belohnung einen Hefezopf, der natürlich gleich verköstigt wurde. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern, Eltern, Zuschauer und den vielen Helfer bedanken. Super Ergebnisse
Zum 20. Mal wird der Hefezopfcup am 23. November 2019 in der Freibühlhalle in Großengstingen von der Leichtathletikabteilung des TSV Kleinengstingen ausgerichtet. Junge Sportler/innen der Jahrgänge 2007-2013 erwartet ein Dreikampf mit Sprint, Stoß und Sprung. Vereine aus der Umgebung sowie Leichtathleten des Kreises Reutlingen und Tübingen werden für diesen Wettkampf melden. Es locken spannende Läufe, weite Stöße, Riesensprünge, flotte Läufe über Hürden, lustige Staffeln und leckere Hefzöpfe. Ab 10.30 Uhr startet der Wettbewerb. Die Halle ist bewirtet und der TSV freut sich auf zahlreiche Zuschauer. – Ausschreibung –