Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren dem Ehrenvorstand Ulrich Kaufmann ganz herzlich zu seinem Geburtstag. Lieber Ulrich, wir wünschen Dir alles Gute, viel Gesundheit und einen wunderschönen Tag. Lass Dich verwöhnen und genieße den Tag. Wir bedanken uns ganz herzlich für Dein Engagement beim TSV.  

Stadtradeln 2022

Für das TSV-Team radelten insgesamt 23 aktive Radlerinnen und Radler. Der TSV stellte somit das stärkste Team in Engstingen. Auch in der Rubrik geradelte Kilometer lag das TSV-Team mit 10.236 km klar vor dem zweitplatzierten Team das  4.207 km radelte. Insgesamt nahmen in Engstingen 84 Radlerinnen und Radler am Stadtradeln teil und starteten für 8 verschiedene Teams. Alle Teilnehmer radelten zusammen  27.163 km.  Teamwertung: TSV Kleinengstingen                          10.236 km          23 Radelnde          445 km pro Kopf Offenes Team – Engstingen                4.207 km             9 Radelnde          467 km pro Kopf SAV Kleinengstingen                           4.143 km             13 Radelnde         319 km pro Kopf   Im Team TSV Kleinengstingen radelte Roland Hummel mit 1.115,0 km die meisten km. Auf Platz 2 folgte Horst Dollinger mit 1.000,6 km gefolgt von Heinrich Suhrenbrock mit 624,3 km.  Ein herzliches Dank an alle  23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die für den TSV Kleinengstingen beim Stadtradeln 2022 am Weiterlesen…

„Fit in die Ferien“

Am 28.07.2022 fand auf der Sportanlage auf der Haid und der Willi Werner Sportanlage die Aktion „Fit in die Ferien“ statt; eine Veranstaltung des Deutschen Turnerbundes unter dem Motto: Aufholen nach Corona. Mit dieser Veranstaltung sollen die durch die Corona Maßnahmen verlorenen Sportler*innen vor allem im Kinder und Jugendbereich wieder für den Sport gewonnen werden. Auf Grund der großen Anzahl von Teilnehmer*innen vor allem im Kinderbereich wurde die Veranstaltung gesplittet. Die größeren waren für die Leichtathletischen Übungen auf der Sportanlage in der Haid, hier legten sie die Übungen für das Sportabzeichen ab, mit fast 50 Teilnehmer*innen war ein reger Betrieb auf den Sportanlagen. Es wurden die Disziplinen in Wurf/Stoß , Sprint, Sprung und auf der Ausdauerstrecke abgelegt und dabei schon wieder sehr gute Leistungen gezeigt. Sehr Positiv war hier auch das große Interesse der Zuschauer*innen, nachdem in den letzten beiden Jahren die Veranstaltung ohne Zuschauer stattfinden musste. Die Parallelveranstaltung auf der Willi- Werner –Sportanlage für die Kleinsten war auch sehr gut besucht, über 30 Kinder im Vorschulalter waren gefordert in Beweglichkeit und Koordination. Was allen Teilnehmer*innen sehr viel Spaß bereitete und nach dem Wettkampf mit einer Medaille und einer Urkunde honoriert wurde. Zum Abschluss gab es noch eine Rote und Weiterlesen…

Beachfeld … Was lange währt

Endlich ist es soweit! Wir haben den Strand nach Kleinengstingen geholt. Genauer gesagt: zur Willy-Werner-Sportanlage. Dort wurde im Juli 2022 das Beachvolleyballfeld fertiggestellt, das der TSV mit tatkräftiger Mitwirkung der Volleyballabteilung und finanzieller Unterstützung des LEADER-Programms der EU ermöglicht hat.  Vor drei Jahren wurde mit der Idee begonnen, ein Beachvolleyballfeld zu bauen. Im Laufe der Monate hat das Projekt mit vielen kleinen Schritten mehr und mehr Gestalt angenommen und wurde sogar noch erweitert zum „Treffpunkt Familie“. Mitglieder der Volleyballabteilung haben den „Treffpunkt“ gemeinsam mit dem Vorstand des TSV überlegt und geplant. Schließlich wurde vom Vorstand ein Antrag an LEADER (EU-Förderung von innovativen Projekten im ländlichen Raum) ausgearbeitet, eingereicht – und bewilligt. So ist es möglich geworden, das Projekt zu verwirklichen und sogar noch zu vergrößern: An den Beachvolleyballplatz schließt sich eine Boule-Bahn an und ein Kinderspielbereich sowie eine erneuerte Grillstelle werden ebenfalls in Kürze entstehen.  Alle Abteilungen des TSV, die das Beachvolleyballfeld nutzen möchten, sind herzlich dazu eingeladen. HIER ist einsehbar, ob der Platz frei ist bzw. es kann reserviert werden.  Damit die Freude am „Treffpunkt Familie“ lange erhalten bleibt, noch eine Bitte an alle Nutzer: Das Gelände soll pfleglich behandelt werden! Also bitte keinen Müll liegen lassen, das Feld Weiterlesen…

Einzug der Mitgliedsbeiträge

In der 31. Kalenderwoche (Anfang August) wollen wir den Mitgliedsbeitrag für das laufende Jahr im Lastschriftverfahren einziehen.  Falls sich Eure Bankverbindung geändert hat, schickt uns bis zum 26.07.2022 eine Nachricht mit der neuen IBAN an geschaeftsstelle@tsvkleinengstingen.de, damit wir die neuen Bankdaten noch erfassen können. Vielen Dank. Wilfried Stooß Vorstand Finanzen

Spendenaktion ALDI – TSV erhält 1.500 Euro

Der TSV Kleinengstingen erhielt heute nachfolgende E-Mail: Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Spendenkampagne „Gut für hier. Gut fürs Wir.“ von ALDI SÜD. Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihr Projekt von den ALDI SÜD Kundinnen und Kunden auf den „1. Platz“ gewählt wurde und eine Förderung von „1.500 Euro“ erhält. Der Betrag wird Ihnen von Haus des Stiftens im August auf das von Ihnen bei Förderprogramme.org hinterlegte Konto überwiesen. Sie brauchen für diese Förderung keine Spendenquittung auszustellen. Im Namen von ALDI SÜD bedanken wir uns recht herzlich für Ihre Teilnahme und wünschen viel Freude bei der Umsetzung Ihres Projekts! Ein ganz herzliches Danke an alle Vereinsmitglieder und Gönner, die den TSV Kleinengstingen bei dieser Aktion unterstützt haben.