TSV-Seniorentreffen

Herzliche Einladung zum Senioren-Oktober-Frühstück des TSV Kleinengstingen am Freitag, 25. Okt. 2024 um 8.30 Uhr im Sportheim Kleinengstingen. Wir wollen dieses mal mit euch den Tag beginnen. Mit einem vielseitigen Herbstfrühstück wollen wir euch verwöhnen. Ein Frühstück, das vielleicht zu Hause zu aufwendig ist. Ein Frühstück für alle, die Lust und Zeit haben und einmal in Gesellschaft frühstücken wollen. Jeder ist herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euch. Es erfolgt keine persönliche Einladung. Anmeldungen – wenn möglich – bis 22. Oktober bei Ute (Tel. 3440), Geli (Tel. 7194) oder Marion (Tel. 932629). „Ansonschda oifach komma“ Bleibt gesund und fit.

Skiliftaufbau am Samstag, 19. Oktober 2024

Hallo zusammen, Skiftaufbau ist in diesem Jahr am Samstag, 19. Oktober 2024. Wir treffen uns um 9.15 Uhr an der Kohltalhütte. Es gibt zum Teil auch kleine Aufgaben, aber auch die sollten gemacht werden. Deshalb kann jeder mithelfen, ob Mann oder Frau. Für Essen und Getränke ist wie immer gesorgt. Das alles muss erledigt werden: Kohltallift, Berglift und Kinderlift aufbauen Liftstationen (Berg- und Talstation) freischneiden Dachrinnen freimachen Weinberghütte entmüllen Schilder für Skibazar aufstellen und vieles mehr Sven Vöhringer, Abteilungsleiter    

3. Binokel-Turnier des FC Engstingen

Liebe Binokel-Freunde, der FC Engstingen veranstaltet am Freitag, 18.10.2024 sein 3. Binokel-Turnier in der Bloßenberghalle in Kleinengstingen. Hierzu möchten wir alle Binokel-Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen recht herzlich einladen. Beginn ist um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr. Zum Essen gibt es wieder Wurstsalat und belegte Weckle. Es gibt attraktive Geld- und Sachpreise zu gewinnen. Da wir eine begrenzte Hallenkapazität haben, bitten wir um Voranmeldung über http://www.fc-engstingen.de. Sollte es noch freie Plätze geben, bieten wir zusätzlich eine Abendkasse an. Zur Anmeldung können Sie auch folgenden Link verwenden: https://fc-engstingen.de/Aktuell/FC-Engstingen-Binokel-Turnier-Anmeldung-24

Defibrillator am Sportheim auf der Willy-Werner Sportanlage

Liebe TSV´ler, am vergangenen Wochenende haben wir einen Defibrillator inkl. eines Wandkastens am Sportheim auf der Willy-Werner Sportanlage angebracht, damit im Notfall jederzeit ein sofortiger Zugriff sichergestellt ist. Dieser befindet sich neben dem Kabineneingang auf der Seite zum Hauptplatz. Somit steht der Defibrillator ab sofort für Notfälle zur Verfügung. Ein großes Dankeschön gilt hierbei unserem TSV-Mitglied Marco Dreher (aktuell Trainer der 2. Mannschaft des FCE), der die Hälfte der Kosten für den Defibrillator gespendet hat. Am 16. Oktober 2024 um 19:30 Uhr wird der DRK Engstingen für unsere Übungsleiter eine kurze Einführung geben. Bei Interesse einfach eine Mail an „geschaeftsstelle@tsvkleinengstingen.de“ schicken. Viele Grüße

Filmpremiere in Engstingen – Kartenreservierungen

Vorpremiere des in Engstingen gedrehten Films „Wer ohne Schuld ist“ am Freitag, 11. Oktober 2024 in der Bloßenberghalle Kartenreservierung für Vorstellung, Beginn: 19.00 Uhr (Einlass ab 18.15 Uhr)  – hier klicken Kartenreservierung für Vorstellung, Beginn: 21.15 Uhr (Einlass ab 20.30 Uhr) – hier klicken Eine Kartenreservierung ist aus organisatiorischen Gründen dringend erforderlich. Keine numerierten Plätze – freie Platzwahl. Eintritt frei ! Über Spenden für einen guten Zweck (Kindergarten Kleinengstingen) freuen wir uns. Bitte bei Anmeldung unbedingt nachfolgende Hinweise beachten!!! Sollte Ihre Anmeldung dennoch falsch oder mehrfach erfasst werden,  bitte uns dies kurz per Email (ulrich.kaufmann@email.de) mitteilen, damit wir Ihre Buchung berichtigen können. Hinweis für Online-Anmeldung: Es ist wichtig, dass man zunächst nur 1 x auf „Buchung abschicken“ drückt und den Hinweis „Buchung erfolgreich“ sucht. Diesen Hinweis (Buchung erfolgreich) findet man, wenn man etwas nach oben zu „Buchungen“ (oberhalb Anmeldeinformationen) scrollt. So müssen Sie vorgehen: Die gewünschte Vorstellung auswählen Anmeldemaske ausfüllen 1 x auf „Buchung abschicken“ klicken Nach oben scrollen „Buchung erfolgreich“ Bestätigungsmail im Postfach finden Bei Fragen oder wenn Sie sich nicht sicher sind ob alles funktioniert hat einfach anrufen (Tel. 0160-3266480 Ulrich Kaufmann)

Fitness Angebote September bis Dezember 2024

Hier unser Angebot für die Fitnesskurse September bis Dezember 2024 im Überblick:   Anmeldung ist ab dem 31. August 2024 ab 9 Uhr. Alle Kurse, weitere Infos und die Anmeldung findet ihr unter dem Menüpunkt „Kurse“.   !!! Bitte bei der Anmeldung beachten !!! Hinweis Online Anmeldung   Für das Jahr 2024 ist jeweils ein Jahresticket für die Kurse von Ute und Marlene verfügbar. Alle Infos dazu findet ihr unter folgendem Link. Info Jahresticket   Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei den jeweiligen Übungsleiter*innen melden. Wir freuen uns auf euch!

Erfolgreiche Sauerbrunnenhockete

Bei allen Helfern, die zum Gelingen unserer 42. Sauerbrunnenhockete beigetragen haben, möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Dem Chef unseres Orga-Teams Marc Schneberger und den verschiedenen Arbeitsgruppen, die im Vorfeld alles geplant, organisiert und vorbereitet haben, ebenfalls ein herzliches Dankeschön. Mein Dank gilt auch dem Posaunenchor, der Kindervolkstanzgruppe und den Böllerschützen, die den Fassanstich umrahmt haben. Die Schülerinnen und Schülern der Grundschule Kleinengstingen haben ein ganz besonderes Lob verdient. Die vielen tollen Bilder, die sie vom Kleinengstinger Wahrzeichen „dem Sauerbrunnen“ gemalt haben, verschönerten unser Festzelt und wurden von vielen Gästen bestaunt. Eine herzliches Danke auch an unser neues Bäckerteam und die Backfrauen , die unsere Gäste über das Wochenende mit über ca. 700 Brotlaibe, 180 Scherrkuchen und 40 Hefezöpfen versorgt haben. Mit dem Erlös des Brotverkaufs werden in diesem Jahr zum einen die veranstaltenden Vereine unterstützt und zum anderen geht eine Spende an den Kindergarten Berg. Ein Dankeschön gilt auch den vielen Gästen, die zusammen mit uns bei strahlendem Sonnenschein unsere 42. Sauerbrunnenhockete feierten. Es war eine schöne, erfolgreiche Sauerbrunnenhockete. Vielen Dank! Ulrich Kaufmann, Ortsvorsteher

Einladung zur Sauerbrunnenhockete am 10./11. August 2024

Herzliche Einladung zur 42. Sauerbrunnenhockete am 10. und 11. August 2024. Festauftakt ist in um 17.00 Uhr. Der Fassanstich durch Herrn Bürgermeister Mario Storz erfolgt dann traditionell um 18.00 Uhr. Umrahmt wird der Fassanstich durch die Böllerschützen der Schützengilde Engstingen, der Kindervolkstanzgruppe des Schwäbischen Albvereins und dem Posaunenchor. Bargetränke verschiedenster Art gibt es am Samstag Abend ab 18.00 Uhr an der Bar vom FC Engstingen. Der Sonntag beginnt um 10.00 Uhr mit einem Hockete-Gottesdienst. Anschließend bewirten Sie die Kleinengstinger Vereine. Zum Essen gibt es allerlei schwäbische Spezialitäten. Bei den Getränken ist die Auswahl ebenfalls groß. Neben Bier, Weizenbier, Wein und antialkohlischen Getränken gibt es auch das schwäbische Nationalgetränk Most. Kaffee und Kuchen werden von den Eltern des Kindergarten und der Grundschule im Kleinengstingern Rathaus angeboten. Parallel ist eine Ausstellung „Sauerbrunnen“ mit Bildern von Schülern der Grundschule zu sehen. Für die Kinder steht der Engstinger Spielfahrzeug-Anhänger (MoBi) vom Familienfreundliches Engstingen e.V. zur Verfügung. Auf dem neu renovierten Kirchenvorplatz können die MoBi-Fahrzeuge ausprobiert und getestet werden. Außerdem gibt es von den Jugendmitarbeitern der evangelischen Kirche Bastelangebote, Kinderschminken und vieles mehr. Der Förderverein Blasiuskirche bietet neben der Kirche einen kleinen Flohmarkt für Jung und Alt an.  Bauernbrot und Scherrkuchen aus dem Holzbackofen des Weiterlesen…