21.10.2017 ab 14:30Uhr – Heimspieltag der TSV Volleyballer in der FBH

  Am morgigen Samstag findet in der Freibühlhalle ab 14:30 Uhr der erste Heimspieltag der Kleinengstinger Volleyballer in der A-Klasse 2017/2018 statt. Nach missratenem Rundenstart mit 2 glatten Niederlagen am ersten Spieltag stehen die Ballschläger am nun anstehenden zweiten Spieltag unter Druck. Gegen die Teams aus Gärtringen und Ebhausen muss unbedingt gepunktet werden.  Engstingen spielt die Partien 2 und 3. Dazu freuen sich die Volleyballer auf zahlreiche Unterstützung auf den Rängen der Freibühlhalle.   Die Halle ist wie gewohnt bewirtet (Kaffe, Kuchen, Belegte, Kaltgetränke…)

FC Engstingen

Spielpaarungen am Wochenende Willy Werner Sportanlage am Sonntag 13:00 Uhr 2. Mannschaft;     15:00 Uhr 1. Mannschaft;     17:00 Uhr Frauenmannschaft Link zu Fussball.de   Vereinsspielplan Die Spieler, Trainer und Betreuer freuen sich über viele Zuschauer Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg      

Silvester in der Bloßenberghalle

Der Kartenverkauf für unsere Silvesterparty in der Bloßenberghalle beginnt heute am 10.10.2017. Kartenbestellungen und Infos bei unserer Geschäftsstelle jeden Dienstag von 18.30 – 20.30 Uhr. Kartenbestellungen sind aber auch per E-Mail  unter geschaeftsstelle@tsvkleinengstingen.de bzw. unter der Telefon-Nr. 07129-9380265 möglich .

Rasenplatz am Sportheim gesperrt

Willy Werner Sportanlage Der Rasenplatz am Sportheim ist ab sofort für den Trainingsbetrieb für alle Mannschaften gesperrt. Der Trainingsplatz ist durch die aufwendige Pflege in einem sehr guten Zustand. Besten Dank für das Verständnis Die Vorstandschaft          

Seniorentreff feiert zehnjähriges Jubiläum

Beim letzten Seniorentreff unter der Leitung von Edeltraud Lorch war das Sportheim bis auf den letzten Platz gefüllt. Genau 10 Jahre leitete und organisierte Edeltraud Lorch den Seniorentreff. Vorstand Martin Gloz bedankte sich bei Edeltraud für die tolle Organisation der Seniorennachmittage in den letzten 10 Jahren und überreichte Edeltraud als kleines Dankeschön Blumen. Er versicherte, dass der TSV alles tun werde, dass der Seniorentreff auch weitherhin mindestens 2mal jährlich stattfindet. Anschließend bedankte sich Ehrenmitglied Gretel Unger im Namen aller Senioren bei Edeltraud und ihrem Team mit einem Geschenk.  Edeltraud und ihr Team verwöhnte wie immer die Senioren mit Kaffe und Kuchen sowie einem Wurstsalat-Vesper. Außerdem gab es einen Rückblick in Bildern von den Seniorentreffs der letzten 10 Jahren. Das gemeinsame obligatorische Singen rundete den gemütlichen und gelungenen Nachmittag ab. Auch an dieser Stelle nochmals ein ganz herzliches „Dankeschön“ an Edeltraud und ihr Team. Bilder