Binokel Turnier
Am Freitag, 20. Oktober 2023, veranstaltet der FC Engstingen in der Bloßenberghalle wieder sein Binokel Turnier. Anmeldung, Spielregeln sowie weitere Infos unter nachfolgendem Link: Anmeldung und Spielregeln
Am Freitag, 20. Oktober 2023, veranstaltet der FC Engstingen in der Bloßenberghalle wieder sein Binokel Turnier. Anmeldung, Spielregeln sowie weitere Infos unter nachfolgendem Link: Anmeldung und Spielregeln
Hier findet ihr unser Angebot für die Fitnesskurse September bis Dezember 2023: Flyer Kurse Sep bis Dez 2023 1 Flyer Kurse Sep bis Dez 2023 2 Flyer Kurse Sep bis Dez 2023 3 Anmeldung ist am 02. September 2023 ab 9 Uhr. Alle Kurse, weitere Infos und die Anmeldung findet ihr unter dem Menüpunkt „Kurse“. Hinweis zur Skigymnastik (November ’23 bis Februar ’24): Infos und Anmeldung folgen erst Mitte/Ende Oktober.
Bei allen Helfern, die zum Gelingen unserer 41. Sauerbrunnenhockete beigetragen haben, möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Mein ganz besonderer Dank gilt dem Chef unseres Orga-Teams Marc Schneberger und den verschiedenen Arbeitsgruppen, die im Vorfeld alles bestens geplant, organisiert und vorbereitet haben. Die Zusammenarbeit zwischen den veranstaltenden Vereinen und Gruppen funktionierte bestens. Danke ! Eine herzliches Dankeschön auch an unser Bäckerehepaar Hohmann und das Backfrauenteam , die unsere Gäste wie immer das ganze Wochendende mit Holzofenbrot und Scherrkuchen versorgt haben. Mit dem Erlös des Brotverkaufs werden in diesem Jahr zum einen die veranstaltenden Vereine unterstützt und zum anderen wird ein größerer Betrag wieder für einen wohltätigen Zweck gespendet. Eine Danke gilt auch den vielen Gästen, die zusammen mit uns unsere 41 Sauerbrunnenhockete feierten. Es war trotz einiger Regenschauer eine schöne, erfolgreiche Sauerbrunnenhockete. Vielen Dank! Ulrich Kaufmann, Ortsvorsteher
Am 12./13. August 2023 findet die 41. Sauerbrunnenhockete statt. Die veranstaltende Vereine und der Ortschaftsrat laden hierzu recht herzlich ein. Festauftakt ist in diesem Jahr bereits um 17.00 Uhr. Der Fassanstich durch Herrn Bürgermeister Mario Storz erfolgt dann traditionell um 18.00 Uhr. Umrahmt wird der Fassanstich durch die Böllerschutzen der Schützengilde Engstingen, der Kindervolkstanzgruppe des Schwäbischen Albvereins und dem Posaunenchor. Bargetränke verschiedenster Art gibt es am Samstag Abend an der Bar vom FC Engstingen. Der Sonntag beginnt um 10.00 Uhr mit einem Hockete-Gottesdienst. Anschließend bewirten Sie die Kleinengstinger Vereine. Zum Essen gibt es allerlei schwäbische Spezialitäten. Auch bei den Getränken ist die Auswahl groß. Neben Bier, Wein und antialkohlischen Getränken im Festzetlt gibt es einen Weizenbierstand, einen Moststand und eine Weinlaube. Kaffee und Kuchen werden von den Eltern des Kindergarten und der Grundschule im Kleinengstingern Rathaus angeboten. Für die Kinder steht der Engstinger Spielfahrzeug-Anhänger (MoBi) vom Familienfreundliches Engstingen e.V. zur Verfügung. Auf dem neu renovierten Kirchenvorplatz können die MoBi-Fahrzeuge ausprobiert und getestet werden. Außerdem gibt es von den Jugendmitarbeitern der evangelischen Kirche Bastelangebote, Kinderschminken und vieles mehr. Der Förderverein Blasiuskirche bietet neben der Kirche einen kleinen Flohmarkt für Jung und Alt an. Außerdem präsentieren die Schlepperfreunde Engstingen verschieden alte, historische landwirtschaftliche Weiterlesen…
… gehen heute an Dich, Lieber Ulrich! Zu Deinem Ehrentag wünschen wir Dir Glück und viele sonnige Tage im neuen Lebensjahr. Vor allem soll Dich Gesundheit weiterhin begleiten! Wir wünschen Dir weitere schöne und erlebnisreiche Momente mit Deiner Familie und sind dankbar für Dein außerordentliches Engagement für den TSV Kleinengstingen. Herzlichen Glückwunsch – genieße Deinen Tag und lass es Dir gut gehen.
Redaktionsschluss für Ausgabe 81 bis spätestens Sonntag, 30.07.2023 Alle Berichte mit Bilder für die nächste Ausgabe unserer Vereinszeitschrift „TSV aktiv“ an die Redaktion senden. Mailadresse: redaktion@tsv-aktiv.de Rückblicke, Neues, Vorschau usw. Wichtig: Mittelseite prüfen, Ansprechpartner, Trainingszeiten, … = > Trainingstermine!!!!! Unbedingt die Mittelseite aktualisieren. Bilder bitte auswählen, in sehr guter Qualität, mit Untertitel und separat zum Text versenden oder auf Speichermedium Achtung: Bilder sollten in einer guten Auflösung gesendet werden. (keine Bilder mit oder von WhatsApp) Vielen Dank für die Unterstützung und Mitarbeit Ich wünsche euch einen schönen erholsamen Urlaub. Martin Gloz
Für das TSV-Team radelten insgesamt 46 aktive Radlerinnen und Radler. Der TSV stellte somit das zweitstärkste Team in Engstingen. Das größte Team in unserer Gemeinde stellte die Freibühlschule mit 78 Teilnehmer*innen. In der Rubrik geradelte Kilometer lag das TSV-Team mit 18.142 km (Vorjahr: 10.236 km) klar vor dem Team der Freibühlschule das 14.496 km radelte. In der Kategorie „geradelte Km pro Kopf“ lag unser Team mit 394 km ebenfalls auf Platz 1 vor dem Team des Schwäbischen Albverein Großengstingen mit 336 km. Insgesamt nahmen in Engstingen 189 Radlerinnen und Radler am Stadtradeln teil und starteten für 6 verschiedene Teams. Alle Teilnehmer radelten zusammen 52.640 km. Teamwertung: TSV Kleinengstingen 18.142 km 46 Radelnde 394 km pro Kopf Freibühlschule 14.496 km 78 Radelnde 186 km pro Kopf SAV Großengstingen 7.729 km 23 Radelnde 336 km pro Kopf Weiterlesen…
Wir haben das perfekte Angebot für JedeFRAU, um gemeinsam fit durch den Sommer zu gehen. Während den Sommerferien immer montags und donnerstags, jeweils von 19-20 Uhr in der BBH. Montag 19:00 – 20:00 31.7. – 4.9. 6x Donnerstag 19:00 – 20:00 27.7. – 7.9. 7x Ganz ohne Anmeldung und kostenlos. Wir freuen uns auf euch! Kristina Gotthardt, Sarah Schenk, Simone Dötsch und Vanessa Schenk Flyer Sommerprogramm 2023
HERZLICHE EINLADUNG ZUM VEREINSABTURNEN UND UNSERER SOMMEROLYMPIADE AM 27.07.2023??♀️?? Vereinsabturnen: Wir starten um *16.00 Uhr auf der Haid*. Es gibt auch die Möglichkeit, das *Sportabzeichen* zu absolvieren. Anschließend wollen wir den Abend gemeinsam auf der Willy-Werner Sportanlage bei Essen&Trinken ausklingen lassen. ?? Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer*innen und ganz besonders auf DICH! Sommerolympiade: Für unsere Kinder im Alter von 1,5 bis 5 Jahre findet wieder eine Sommerolympiade am 27. Juli auf der „Willy-Werner-Sportanlage“ statt. Beginn ist um 16.00 Uhr mit einem gemeinsamen Aufwärmen. Anschließend sind dann 6 Stationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zu bewältigen. Nach der Siegerehrung lassen wir den Tag gemeinsam mit den Teilnehmer*innen des Vereinsabturnen ausklingen.
Liebe Simone, zu deinem Geburtstag wünscht Dir die gesamte TSV-Familie alles Liebe und Gute, Gesundheit und einen wunderschönen Tag. Lass Dich verwöhnen und genieße den Tag. Wir sind froh, Dich in unserem Vorstandsteam zu haben.