Ehrung für Edeltraud Lorch

Die Senioren-Stiftung der Kreissparkasse Reutlingen ehrt jedes Jahr Frauen und Männer, die sich vorbildlich um ältere Menschen kümmern und sich für ältere Menschen einsetzen. Die Stiftung möchte damit zum Nachahmen bewegen und Anerkennung zollen, die sich diese Menschen verdienen und vielleicht auch manchmal vermissen. Auf Vorschlag von Bürgermeister Storz wurde beim Festakt anlässlich der diesjährigen Förderungs- und Zuwendungsvergabe am Dienstag, 12. Dez. auch unser Vereinsmitglied Edeltraud Lorch, die 10 Jahre lang den TSV-Seniorentreff organisiert und durchgeführt hat,  geehrt und ausgezeichnet.  Der TSV gratuliert Edeltraud ganz herzlich zu dieser Auszeichnung und bedankt sich bei Edeltraud und ihren Helferinnen für ihr jahrelanges Engagement bei der Durchführung unserer Seniorentreffen. Bilder

Seniorenwanderung wieder mit vielen Teilnehmern

Auch die zweite gemeinsame „vereinsübergreifende“ Seniorenwanderung, die am Mittwoch, 06. Dez. bei kühlen Temperaturen stattfand, wurde von den Engstinger Senioren gut angenommen. Die Organisatoren (Ulrich Stolz, Schwäbischer Albverein, und Ulrich Kaufmann, TSV Kleinengstingen) konnten dieses Mal 22 Teilnehmer beim Start an der Grundschule Kleinengstingen begrüßen. Trotz nicht idealen Wanderbedingunen (es war teilweise sehr glatt), kam auch diese Wanderung bei den Senioren aus Klein- und Großengstingen gut an und beim Abschluss im Gasthof Lichtenstein wurde gleich der Termin (Mittwoch, 17. Jan. 2018) für die nächste vereinsübergreifende Seniorenwanderung festgelegt. Bilder

Jahresabschlussfeier mit der Jugendtheatergruppe

Herzlichen Dank an die vielen Helfer und Spender die zum Gelingen der Jahresfeier beigetragen haben. Mit einem abwechslungsreichen Programm konnten die Gäste in der vollen Bloßenberghalle am Samstag begeistert werden. Das Programm wurde von unseren Übungsgruppen gestaltet. Neben den Darbietungen konnten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Sportler-Ehrungen (Kreismeister und Sportabzeichen) vorgenommen werden. Zum ersten Mal führte die Jugendtheatergruppe des TSV ein Theaterstück auf, das sowohl bei den Kindern und Jugendlichen als auch den Erwachsenen sehr gut ankam. Bilder  

Kursangebot Kräftigung und Mobilisation

Wir möchten das schon umfangreiche Angebot beim TSV durch Kursangebote erweitern und unseren Verein für die Mitglieder noch interessanter machen. Neu beim TSV sind ab 2018 verschiedene Kursangebote. Der erste Kurs unserer Übungsleiterin Simone Staneker ist „Über 50? Na und-wir bleiben fit!„ Weitere Kursangebote werden folgen. Anmeldung unter diesem Link am 18.11.2017 ab 16:00 Uhr Anmeldung     < = Link   <= Auf den Flyer klicken

Kursangebot Flexibar

Wir möchten das schon umfangreiche Angebot beim TSV durch Kursangebote erweitern und unseren Verein für die Mitglieder noch interessanter machen. Neu beim TSV sind ab 2018 verschiedene Kursangebote. Der erste Kurs unserer Übungsleiterin Vanessa Schenk. ist zur „Stärkung der Tiefenmuskulatur„. Weitere Kursangebote werden folgen. Anmeldung unter diesem Link am 17.11.2017 ab 16:00 Uhr Anmeldung     < = Link       <= Auf den Flyer klicken

TSV Jahresfeier

In der Bloßenberghalle erwarten euch am 2. Dezember 2017 um 17:00 Uhr tolle Auftritte von unseren Übungsgruppen, zum ersten Mal tritt eine Jugendtheatergruppe auf und das Fingerfoot Buffet „von Mitglieder für Mitglieder“ Pommes für die Kinder und eine warme Gulaschsuppe. Genießt die leckeren Cocktails an der Apres Ski Bar und der Saftbar. Wir freuen uns auf einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend mit euch. 

Hefezopf-Cup

Auch der 18. Kleinengstinger Hefezopf-Cup war ein toller Erfolg und eine super Veranstaltung. Der Hallen 3-Kampf mit anschließendem Staffel-Hindernislauf wurde mit voller Begeisterung von den 175 Teilnehmern angenommen. Traditionell erhielt jede Mannschaft als Belohnung einen Hefezopf. Nach den Anstrengungen haben die Teilnehmer den Hefezopf angeschnitten und meistens mit Nutella gegessen. Wir möchten uns bei allen ganz herzlich bedanken.  Ergebnisse