Stadtradeln

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Aktion „Stadtradeln“. In der Zeit vom 22. Juni bis 12. Juli geht’s wieder los! Unser Team “TSV Kleinengstingen” ist auch wieder mit dabei. Ab sofort könnt ihr euch unter www.stadtradeln.de/registrieren anmelden und unserem Team TSV Kleinengstingen beitreten. Beim STADTRADELN geht es um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Legt also 21 Tage möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurück und schont Klima und Gesundheit. Die Aktion STADTRADELN macht also nicht nur Spaß, sondern ist auch für die Gesundheit und fürs Klima. Es wäre toll, wenn auch in diesem Jahr wieder möglichst viele Radfahrer unserem Team beitreten und bei dieser Aktion mitmachen.

Miteinander – Füreinander

Das Modehaus Schoser in Trochtelfingen unterstützt mit der Aktion „Miteinander – Füreinander“ die Vereine seiner Stammkunden. Der TSV Kleinengstingen profitiert schon seit Jahren von dieser tollen Aktion. Jahr für Jahr erhalten wir eine Spende vom Modehaus Schoser. In diesem Jahr waren es 156,03 Euro, die unserem Vereinskonto gutgeschrieben wurden. Wir bedanken uns beim Modehaus Schoser ganz herzlich für diese Spende und die jahrelange Unterstützung. Ein herzliches Danke natürlich auch an alle Kunden vom Modehaus Schoser, die den TSV Kleinengstingen als „ihren Verein“ angegeben haben und somit bei jedem Einkauf 1 % ihres Einkaufpreises dem TSV Kleinengstingen zu Gute kommt. Wenn auch Sie den TSV Kleinengstingen mit der Aktion „Miteinander – Füreinander“ unterstützen wollen, holen Sie sich einfach beim Modehaus Schoser Ihre persönliche „SchoserCard“ und geben den TSV Kleinengstingen als ihren Verein an. Sobald in ihren Stammkundendaten der „TSV Kleinengstingen“ hinterlegt ist, spendet das Modehaus Schoser bei jedem ihrer Einkäufe 1 % des Einkaufbetrages an unseren Verein. Weitere Infos über die Aktion  „Miteinander – Füreinander“ erhalten Sie unter www.Modehaus-Schoser.de

Familienwanderung an Himmelfahrt

  Auch in diesem Jahr wollen wir am Vatertag, Donnerstag, 29. Mai, gemeinsam wandern. Wir starten um 9.45 Uhr am Gemeindehaus Kleinengstingen und fahren mit dem Auto eine kurze Strecke. Nach der Wanderung treffen wir uns um ca. 13.30 Uhr auf der Willy-Werner-Sportanlage zum Grillen, Kaffee und Kuchen etc.  Für Getränke ist gesorgt. Grillgut darf jeder selbst mitbringen. Es wäre schön, wenn jeder auch noch einen Salat und/oder Kuchen für ein Buffet mitbringen würde. Natürlich besteht auch die Möglichkeit direkt (ohne an der Wanderung teilzunehmen) auf die Sportanlage zu kommen.

Beachvolleyballfeld

Das Beachvolleyballfeld des TSV Kleinengstingen ist wieder geöffnet! Liebe Sportfreunde und Beachvolleyball-Enthusiasten, das Beachvolleyballfeld auf der Willy-Werner-Sportanlage wurde nach dem Winter wieder aufgebaut! Ab sofort könnt ihr das Feld wieder nutzen und eure Skills im Sand unter Beweis stellen. Ob für ein lockeres Spiel mit Freunden, ein kleines Turnier oder einfach nur zum Spaß – unser Beachvolleyballfeld steht euch wieder zur Verfügung. Packt eure Sonnenbrille und Sportklamotten ein und genießt die Sonne beim Beachen! Das Buchen ist kostenlos und ab sofort möglich, sodass ihr euren Wunschtermin ganz bequem online reservieren könnt: https://www.tsvkleinengstingen.de/beach Wir wünschen euch viel Spaß und eine tolle Saison im Sand! Eure Volleyballabteilung

Seniorenwanderung

Unsere nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, 14. Mai 2025 statt. Treffpunkt und Start ist bei der Grundschule Kleinengstingen um 13.30 Uhr. Wir fahren dann mit dem Auto nach Honau (Parkplatz beim Sportheim). Von dort starten wir unsere Wanderung rund um Honau. Bei einer Führung im Pumphäusle erfahren wir dann wie einst das Trinkwasser ins Schloss Lichtenstein kam. Zum Abschluss unserer Wanderung sind wir dann noch Gast im Wilhelm-Hauff- Museum. Das kleine aber bezaubernde Hauff-Museum zeigt in seiner Ausstellung Werke des erfolgreichen Schriftstellers Wilhelm Hauff.

VINYASA YOGA ausgebucht

Wow – Danke für euer großes Interesse an unserer Yoga Stunde. Der Kurs ist bereits ausgebucht. Um weitere Nachfrage aufnehmen zu können, bitten wir euch bei Interesse um eine persönliche Nachricht an Vanessa Schenk 0162 9046249. Wir werden eine Warteliste führen und euch zeitnahe informieren. Danke für euer Verständnis.